Häufig gestellte Fragen

Wie starte ich mit Leddgeriqo?
Leddgeriqo stellt Ihnen eine webbasierte Plattform zur Verfügung, mit der Sie digitale Aufzeichnungen für Ihre Geschäftsprozesse schnell und übersichtlich protokollieren können. Die datenbankgestützte Oberfläche erlaubt Ihnen, Einträge nach Datum, Kategorie und Verantwortlichen zu filtern und jederzeit nachzuvollziehen.
Wie sicher sind meine Daten bei Leddgeriqo?
Ihre Daten werden in zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert und täglich verschlüsselt gesichert. Nur Sie und von Ihnen definierte Nutzerrollen erhalten Zugriff. Die Infrastruktur wird regelmäßig auf Schwachstellen geprüft, um einen hohen Standard an Datensicherheit zu gewährleisten.
Welche Einsatzbereiche decken die digitalen Aufzeichnungen ab?
Leddgeriqo eignet sich für die Dokumentation von Prozessschritten, Materialflüssen, Audit-Trails und internen Vorgängen. Sie können eigene Vorlagen anlegen und so verschiedene Abläufe – von Produktionskontrollen bis zu Prüfterminen – strukturiert festhalten.
Lässt sich Leddgeriqo in bestehende Systeme integrieren?
Ja. Unsere RESTful-API erlaubt eine direkte Anbindung an ERP- oder Workflow-Systeme. Alternativ steht ein CSV-Import für den schnellen Datentransfer zur Verfügung. So behalten Sie alle Informationen zentral an einem Ort.
Benötige ich spezielle Hardware?
Nein. Leddgeriqo läuft in jedem modernen Webbrowser auf Desktop-PCs, Laptops oder Tablets. Eine Internetverbindung genügt, um Einträge zu erstellen, zu bearbeiten oder Berichte abzurufen.
Wie schnell kann ich starten?
Nach der Registrierung erhalten Sie innerhalb weniger Minuten Zugang zum Leddgeriqo-Dashboard. Unser Onboarding führt Sie Schritt für Schritt durch die ersten Einträge, sodass Sie sofort mit der Dokumentation beginnen können.
Wer kann auf die Protokolle zugreifen?
Sie bestimmen über ein feingranulares Rollensystem, wer Einträge anzeigen, bearbeiten oder löschen darf. Administratoren können Benutzer verwalten und Berechtigungen jederzeit anpassen.
Wie werden Updates bereitgestellt?
Software-Updates erfolgen automatisch im Hintergrund, ohne Ausfallzeiten. Neue Funktionen und Verbesserungen sind direkt nach dem Systemneustart verfügbar, sodass Sie immer mit der aktuellsten Version arbeiten.
Gibt es Support bei Fragen?
Unser Support-Team in Bern steht Ihnen per E-Mail, Live-Chat und Telefon unter +41764023657 zur Verfügung. Wir helfen bei technischen Fragen, Anwendungsberatung und Onboarding.
Kann ich Testzugang erhalten?
Ja. Wir bieten eine unverbindliche Probephase an, in der Sie Leddgeriqo umfassend testen können. Der Testzugang erlaubt Zugriff auf alle Funktionen ohne Verpflichtungen.
Wie erfolgt die Datensicherung?
Ihre Einträge werden täglich in redundanten Backups in Schweizer Rechenzentren gespeichert. Alle Sicherungen erfolgen verschlüsselt und unterliegen strengen Zugriffsprotokollen.
Unterliegt Leddgeriqo gesetzlichen Anforderungen?
Leddgeriqo erfüllt die Anforderungen der Schweizer Datenschutzgesetzgebung sowie die EU-DSGVO. Sämtliche Datenverarbeitungsprozesse werden dokumentiert und regelmäßig auditiert.