Datenschutzerklärung für Leddgeriqo
Stand: 2025
1. Verantwortliche Stelle
Leddgeriqo
Bundesplatz 3
3005 Bern
Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-453.317.564
Telefon: +41764023657
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Dazu gehören beispielsweise der verwendete Browser, das Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von Ihren übrigen Daten gespeichert und nicht mit personenbezogenen Informationen zusammengeführt.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um den Betrieb unserer digitalen Werkzeuge bereitzustellen, technische Abläufe zu sichern und die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben oder eine anderweitige Rechtsgrundlage besteht.
5. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
- Essenzielle Cookies: Notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.
- Analyse-Cookies: Helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu verstehen und die Nutzererfahrung zu optimieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur rechtmäßig, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Zudem kann eine Verarbeitung auf anderen Rechtsgrundlagen basieren, sofern diese gesetzlich vorgesehen sind.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Zudem können Sie Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit verlangen. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
8. Datenschutz nach DSGVO
Wir erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und haben technische sowie organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.